Manuelle Lymphdrainage am Pferd
Was ist manuelle Lymphdrainage (MLD)?
Durch äußere Faktoren, wie zum Beispiel Verletzungen oder Operationen, kann das Lymphsystem die lymphpflichtigen Lasten nicht mehr selbstständig abtransportieren. Dadurch entstehen Blockaden im Lymphsystem und der Muskulatur. Blockaden im Lymphsystem und der Muskulatur sind eine nicht zu unterschätzende Beeinträchtigung die auch die Organe betrifft, da die Stoffwechselvorgänge der betreffenden Körperareale behindert werden.
Was erwartet mich?
In diesem 1-Tages-Intensivkurs werden den Teilnehmern die Techniken und Möglichkeiten der manuellen Lymphdrainage vermittelt. Wir erlernen die Anatomie des Lymphsystems, Indikationen und Kontraindikationen sowie gezielte Grifftechniken für den Abtransport.
• Anatomie des Lymphsystems
• Unterschiede der wichtigsten Lymphknoten und Lymphbahnen
• Verbindung des Lymphgefäßsystems mit dem Blutgefäßsystem
• Die Wasserscheide beim Pferd
• Krankheitslehre der lymphrelevanten Dispositionen
• Indikationen und Kontraindikationen der Lymphdrainage
• Grifftechniken und Erlernen einer MLD
• Anlegen eines Lymphtapes
Wir arbeiten im Intensivkurs ausschließlich in kleinen Gruppen mit maximal 4 Teilnehmern pro Dozent. Jedem Teilnehmer steht mindestens 1 Übungspferd zur Verfügung um die praktischen Lymphtechniken umfangreich zu erlernen. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt.
Ziel des Kurses ist es, eine manuelle Lymphdrainage eigenständig und eigenverantwortlich durchzuführen.
Die Ausbildung besteht aus:
einem 1-Tages Intensivlehrgang, der sich aus 1/2 Theorie- und 1/2 Praxisanteil zusammen setzt. Außerdem haben wir natürlich viel Raum für Fragen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses erhalten alle TeilnehmerInnen ein Zertifikat.
Für wen ist der Kurs sinnvoll?
Dieser Intensivkurs richtet sich an Fachtherapeuten und Tierärzte und interessierte Tierhalter. Grundkenntnisse der Anatomie werden vorausgesetzt.
Kosten
Dieser 1-tägige Intensivlehrgang für Pferde inklusive Kaffee, Tee, Snack & Getränke und Zertifikat kostet 209,- Euro zzgl. MwSt..
Terminübersicht
13. September 2025
Reiterver. Fischerhude, Trifte 3, 28870 Ottersberg
Unsere Kursangebote buchen Sie schnell und einfach über unseren Online-Shop: