Seminar für Pferdeanatomie – Teil Muskelketten
Was erwartet mich?
In diesem Seminar legen wir den Fokus auf die Muskelketten im Pferd. Wir lernen, welche Muskeln miteinander und / oder mit anderen Körperteilen in Verbindung stehen. Wir sprechen darüber, welche Auswirkungen bestimmte Bewegungen haben und wie weitreichend diese sein können.
Nach einem Theorieteil werden die Muskelketten am Pferd farbig in Szene gesetzt und in Bewegung anschaulich gemacht.
Ziel des Seminars ist es, einen sicheren Überblick über die vorhandenen Zusammenhänge der einzelnen Muskeln zu erlangen und den Muskelapparat des Pferdes als komplette Einheit zu verstehen.
Mitmachen und Fragen stellen ist während des gesamten Tages und natürlich auch zum Abschluss ausdrücklich erwünscht.
Für wen ist das Seminar sinnvoll?
Dieser Kurs ist für Tierärzte und Fachtherapeuten konzipiert, das heißt: Die KursteilnehmerInnen verfügen über fundierte Kenntnisse der Anatomie. Ein besonderes Augenmerk fällt hierbei auf die einzelnen Muskeln und ihre Funktionen.
Die Ausbildung besteht aus:
- Einem 1-tägigen Seminar, dass sich sowohl aus Theorie als auch aus Praxis am Pferd zusammen setzt.
- Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat, das gleichzeitig ein Gütezeichen für die Qualität der Ausbildung darstellt.
Ablauf
Wir arbeiten im Seminar ausschließlich in kleinen Gruppen von 4 bis 5 Personen.
Kosten
- Die Kosten für das 1-tägige Seminar für Pferde inklusive Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke und Snacks betragen 210,- Euro zzgl. MwSt.
Terminübersicht
15. März 2025
Reiterverein Fischerhude, Trifte 3, 28870 Ottersberg
Anmeldung zum Seminar Pferdeanatomie – Teil Muskelketten
Den Kurs können Sie über unseren Webshop schnell und einfach buchen.
Pferdeanatomie - Muskelketten
Pferdeanatomie - Muskelketten
Nähere Informationen folgen ca 1 Woche vor Kursbeginn